https://www.deutscherstand.lu/wp-content/uploads/2022/06/zikomomo5-650x450.png

Hilfsprojekte

Der Bazar International de Luxembourg ist eine Wohltätigkeitsveranstaltung unter der Schirmherrschaft der Großherzogin Maria Teresa von Luxemburg.

Sämtliche durch den Bazar erwirtschafteten Einnahmen werden abzüglich der Kosten an etwa 100 verschiedene Hilfsprojekte weltweit gespendet; die vielen freiwilligen Helfer engagieren sich ehrenamtlich.

Laut den Statuten des Bazar International de Luxembourg hat jeder teilnehmende Stand die Möglichkeit, ein oder zwei Projekte beim Komitee des Bazars einzureichen, wobei es sich um ein nationales (also für den deutschen Stand um ein Projekt in Deutschland) und/oder ein internationales Hilfsprojekt handeln kann.

Die Vorschläge müssen strenge Kriterien erfüllen, und das Komitee entscheidet nach sehr sorgfältiger Prüfung, welche Projekte unterstützt werden.

Jedes Jahr gibt es normalerweise ein Hauptprojekt, für das eine größere Summe gespendet wird. Die Liste der in den letzten Jahren vom Bazar International geförderten Projekte finden Sie für die unter https://www.bazar-international.lu  

Außerdem fließt ein Teil der Gelder in einen Nothilfefonds, aus dem Mittel für akute Notsituationen bereitgestellt werden können. 

Die Einnahmen aller Stände fließen nach dem Bazar-Wochenende, das zumeist Ende November stattfindet, in einen Topf. Wenn feststeht, wie hoch die Einnahmen aus dem Bazar sind, entscheidet das Komitee Mitte März, welche Summen an die verschiedenen Projekte gespendet werden. Dabei spielt es  keine Rolle, von welchem Stand das Projekt vorgeschlagen wurde oder wie viel ein Stand eingenommen hat.

Gerade kleinere, unbekanntere Hilfsorganisationen stehen bei der Auswahl der Vorschläge im Vordergrund. Ein persönlicher Kontakt ist uns ganz wichtig, um sicherzustellen, dass die Spenden auch wirklich dort ankommen, wo sie gebraucht werden.


Gerne nehmen wir auch Ihre Vorschläge entgegen, wenn Sie unterstützungswürdige Hilfsorganisationen mit konkreten Projekten kennen.

Kontakt: Petra Moll, Email: petra.moll@yahoo.com

https://www.deutscherstand.lu/wp-content/uploads/2022/07/Petra-180x230.png

 “Die großen Flüsse brauchen die kleinen Wässer“
(Albert Schweitzer )